Sensorlösungen
Öffentlicher Verkehr
Tektonische Gruppe weiss-rot

Sensoren für den öffentlichen Verkehr

Sichere Zugangssysteme zu öffentlichen Verkehrsmitteln

Ob im Zug, Tram, Bus oder in der Seilbahn:

Die Sicherheit der Passagiere steht sowohl für die Fahrzeughersteller wie auch die Betreiber stets an erster Stelle.

Zur zuverlässigen Absicherung von Quetsch- und Scherstellen bietet BBC Bircher Smart Access für jede Anwendung im öffentlichen Verkehr ein massgeschneidertes Sensorsystem.

Hotspot Image

Aktivierung


Radarbewegungsmelder

Merkur

PrimeMotion


Aktivinfrarot-Bewegungsmelder

SpotScan

Sicherheit


Druckwellentechnik

Druckwellenschalter


Elektrische Schaltmatten

Schaltmatten


Elektrische Schaltleisten

ExpertSystem XL

Elektrische Schaltleisten

Maximale Absicherung von Zugangssystemen

Türen von Schienenfahrzeugen erfordern robuste und langlebige Schutzeinrichtungen. Bei kraftvoll und schnell schliessenden Aussentüren bietet der kombinierte Einsatz von Schaltleisten und Trittkantenmatten sowie Druckwellenschalter oder Präsenzmelder die erwünschte Sicherung.

Bei zahlreichen Bustüren schützt der bewährte Druckwellenschalter, in Kombination mit unseren Schaltleisten, den Passagier vor unerwünschten Schliessvorgängen.

Als besonders anspruchsvoll gelten Schaltleisten für Türen, die an die Fahrzeug- oder Seilbahnform angepasst sind, weil diese unter Umständen stark schwankenden Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Infrarotmelder im Innern der Kabine werden als Impulsgeber für jegliche Anwendungen eingesetzt.

Schaltleisten für Bus- & Bahntüren

In Kombination mit einem Schaltgerät agiert ein System aus S-Line Schaltleisten als verlässlicher Einklemmschutz an den Haupt- und Nebenschliesskanten der Tür. Durch ihr schlankes Design passt sich die S-Line zudem besonders unauffällig in den Applikationsbereich ein.

Mehr erfahren

Schaltleisten für Gepäckraumklappen am Bus

An Klappen oder Hubtüren schützen S-Line Schaltleisten wirksam vor Verletzungen oder Beschädigungen und gewährleisten somit das sichere Be- und Entladen des Frachtraumes.

Mehr erfahren

Kontakt

Auf der Suche nach Ihrem persönlichen Ansprechpartner?

Sie möchten uns eine Nachricht senden?

Zum Kontaktformular